
Pressearchiv Stadt Hamburg
|
|
10.10.2012
|
Jade-Weser-Zeitung
|
Messpfahlnachbau informiert über Meeresforschung
|
28.06.2010
|
Ostfriesen-Zeitung
|
Höhenrettung unter dem Meeresspiegel
|
23.06.2010
|
 |
Bilanz nach acht Jahren
|
Mai 2009
|
|
Strömung nagt an den Inseln
|
26.05.2009
|
|
Strömung nagt an den Inseln
|
22.05.2009
|
|
Dem Watt Geheimnisse entlockt
|
21.05.2009
|
UNI-INFO
|
Messstation als Vorbild
|
Februar 2009
|
|
Station der Universität Oldenburg steht Modell
|
28.01.2009
|
Informationsdienst
Wissenschaft
|
Messstation des ICBM als Vorbild
|
15.01.2009
|
|
Veränderungen in der Nordsee
|
12.09.2008
|
|
Forscher nehmen Meer ins Visier
|
11.09.2008
|
|
Zwölf Jahre der Nordsee widmen
|
11.09.2008
|
greenpeace magazin.
|
Klimawandel: Meeresforscher untersuchen Veränderungen in der Nordsee
|
10.09.2008
|
Pressemitteilung
ICBM-Terramare
|
Hubschrauberbefliegung
|
15.02.2008
|
scinexx - GeoUnion aktuell
|
Wissenschaftler durchleuchten Inseln und Nordseeküste
|
14.02.2008
|
scinexx - GeoUnion aktuell
|
Prozesse im Watt
|
11.01.2008
|
|
Forscher bohren im Wattenmeer
|
29.10.2007
|
 |
Wattforscher wollen tief blicken |
28.10.2007
|
SAT1 "17:30 Live" |
Besuch im Watt |
04.06.2007 |
|
Minister Stratmann besucht Messpfahl |
01.06.2007 |
|
Gelber Container lüftet Geheimnisse des Meeres |
01.06.2007 |
Wilhelmshavener Zeitung
|
Schwimmende Basis für Forscher im Wattenmeer |
22.02.2007 |
|
Erfolg mit gefräßigen Bakterien |
20.02.2007 |
Uni-Pressedienst
|
DFG-Förderung für Forschergruppe Watt verlängert |
19.02.2007 |
Informationsdienst Wissenschaft
|
Navicula eröffnet neue Möglichkeiten
|
31.01.2007 |
innovations-report
|
Navicula eröffnet neue Möglichkeiten
|
31.01.2007 |
|
Die Orte sollten mit den Inseln wandern
|
24.01.2007 |
spiekerooger inselbote
|
Kein Grund zur Panik
|
Ostern 2006
|
|
Tiefwasserzone rückt immer näher an den Strand
|
07.09.2005
|
 |
Ein Turm mißt, ob die Inseln verschwinden |
31.08.2005 |
 |
Die Nordsee frißt den Schlick im Watt |
03.08.2005 |
 |
Orte müssten mit den Inseln wandern |
03.08.2005 |
 |
Geheimnissen des Watts auf der Spur |
26.07.2005 |
 |
Wächter des Wattenmeers |
17.07.2005 |
innovation Niedersachsen: aktuell |
High-Tech-Einsatz im Wattenmeer |
15.07.2005 |
EINBLICKE - Forschungsmagazin der Universität Oldenburg |
Die alltägliche Sintflut: BioGeoChemie des Watts |
Frühjahr 2005 |
forschung - das Magazin der DFG |
Von Schlickwatt, Mischwatt und Sandwatt |
2/2004 |
 |
Watt versandet immer mehr |
08.07.2004 |
 |
Watt ist los |
30.06.2004 |
 |
Mit Meßpfahl weltweit Spitze |
02.03.2004 |
|
Weitere 4 Millionen für Forschergruppe "Watt" |
02.03.2004 |
Chem-Lin
Der Internetpfad zur Chemie
|
Weitere 4 Millionen für Forschergruppe "Watt" |
02.03.2004 |
innovations-report
|
Weitere 4 Millionen für Forschergruppe "Watt" |
01.03.2004 |
Informationsdienst Wissenschaft
|
Positives DFG-Gutachten |
01.03.2004 |
Uni-Pressedienst
|
Weitere 4 Millionen für Forschergruppe "Watt" |
01.03.2004 |
sächsische zeitung |
Exoten im Schlickboden |
04.08.2003 |
|
Untersuchung ist Basis für Schutz des Wattenmeers
|
02.08.2003
|
 |
Das Wattenmeer ist intakt |
24.07.2003 |
W'ooge Forum |
Watt im Gleichgewicht See: Nachricht 23.07.2003
|
23.07.2003 |
Anzeiger für Harlingerland
|
Watt im Gleichgewicht |
23.07.2003 |
 |
Mit der Zausel zu den Forschern |
23.07.2003 |
|
 |
Das Watt sorgt für sich selbst |
23.07.2003 |
Uni-Pressedienst
|
Workshop am Hanse-Wissenschaftskolleg |
16.05.2003 |
PROFIL-Die Zeitung |
Das ganze Jahr auf Datenfang im Watt |
24.08.2002 |
 |
Blitzschnelle Daten aus dem Watt |
23.08.2002 |
 |
Messstation im Watt trotzt jedem Wind und Wetter |
17.08.2002 |
 |
Uni Oldenburg: Geheimnisse des Watts werden gelüftet |
23.04.2001 |
 |
Deutsches Zentrum für Flachmeer-Forschung künftig in Oldenburg |
13.03.2001 |
 |
Erstes Zentrum für die Wattenmeer-Forschung |
27.02.2001 |
 |
Sechs Millionen für das Wattenmeer |
27.02.2001 |
 |
Kein Wattspaziergang |
24.02.2001 |
 |
Oldenburg wird Zentrum der Wattforschung |
23.02.2001 |
 |
Millionen für die Wattforschung |
23.02.2001 |
 |
Rubrik: Land und Leute |
23.02.2001 |
 |
Oldenburg Zentrum der Flachmeerforschung |
23.02.2001 |
innovations-report |
BioGeoChemistry of Tidal Flats |
|
presse-Wissenschaft.de |
Universität Oldenburg wird zum Zentrum der Flachmeerforschung |
22.02.2001 |
Pick of the German Week 2000 |
Windmills in the Watt (Wadden Sea) See: Environment I |
October 2000 |
|
|
|